Tag Archives: exercise

Programming and Modelling, WS2223

 

30201976
30206858
33208329
33209056
33209302
33237484
35024178
35214582
35270173
35523390
35527286
35532875
35533731
35534668
35536381
35538835
35547406
35590808
35670223
35673282
35678935
35679594
35683131
35684550
35684592
35686257
35691325
35695547
35695563
35697286
35699983
35709419
35710943
35755474
35815228
35815369
35817235
35818823
35818919
35824000
35824815
35825023
35826020
35826299
35826330
35827126
35827791
35827832
35829807
35830555
35830641
35831929
35832252
35833105
35836359
35837624
35842437
35844275
35847896
35856256
35861197
35880170
35893538
Web Engineering, WS2223

Technische Anforderungen

  • Rails 7 Anwendung, die mit Ruby 3.2 läuft
  • Rails-Konventionen bitte einhalten (Naming, Struktur)
  • Daten liegen in einer Datenbank
  • GUI mit Bootstrap oder vergleichbar, benutzbar und “erträglich schick”
  • Mobil sinnvoll nutzbar, ggfs. mit reduziertem Umfang
  • Es gibt eine seeds.rb, um Demodaten zu erzeugen (für die Prüfung)
  • Es gibt eine einigermaßen vollständige Test-Suite
  • Zweisprachig (es ist OK, wenn in einer Version die Übersetzungen nix taugen)
  • Update vom 19.1. benutzt Turbo https://turbo.hotwired.dev/

Inhaltliche Anforderungen 1 – Stammdaten

  • Arbeitsstätten
  • MitarbeiterInnen
    • mit unterschiedlichen Rollen
      • Normal / AdmIn
      • Optional: AdmIn für Arbeitsstätte
    • Stammdaten, die einE MitarbeiterIn so braucht:
      • Name, E-Mail, Avatar/Bild, Post-Adresse
      • Wie viele Monatsstunden
      • Urlaubstage (optional)
      • Stamm-Arbeitsstätte

Inhaltliche Anforderungen 2 – Datenerfassung/Funktion

  • Check-In und Check-Out von MA an Arbeitsstätte durch Eingabe von “Geheimnis”
  • Erzeugung von Reports nach Tag/Monat/Jahr und (als html, json, xml und Excel)
    • Arbeitsstätten bzw.
    • MitarbeiterIn
  • Korrektur von Fehleingaben durch “Admins” – das muss protokolliert werden
  • Optional: “Urlaubskalender”

Abgabe:

Macht euch hier ein Repository für die Abgabe (14.3.2023):

https://classroom.github.com/a/f4bebOQ3