Soeben wurde der Google Kalender zu SE 1 eingerichtet. Dort werden u.a. alle Betreuertreffen vermerkt.
All posts by Andreas Scharf
Das erste Projekttreffen findet morgen (also Freitag den 28.10.2010) im Labor des Fachgebiets statt.
Hallo SE 1 Teilnehmer,
die Gruppeneinteilung ist abgeschlossen. Jeder Teilnehmer sollte eine E-Mail bekommen haben, in der Informationen zu seiner Gruppe und zum 1. Betreuertreffen stehen.
WICHTIG: Habt ihr diese Mail nicht bekommen, meldet euch umgehend bei mir!
Gruß,
Andreas
Um einen ersten Eindruck von Mega Lo Mania zu bekommen, solltet ihr euch das Spiel hier herunterladen und bis nächste Woche Mittwoch den 03.11.2010 ein bisschen spielen:
Das Spiel muss in einem Emulator (DosBox) gestartet werden, den ihr hier herunterladen könnt:
Ein Tutorial wie man nun ein Spiel mit der DosBox startet lässt sich hier finden: DoxBox Tutorial. Wer die Konsolenanwendung nicht verwenden will, dem empfehle ich einen der vielen grafischen Frontends unter DosBox Frontends. Zu gebrauchen ist z.B. der DosBoxGameLauncher.
Die erste Veranstaltung findet am Mittwoch den 27.10.2010 von 12.00 – 12.45 in Raum -1606 statt. Kurz nach der Veranstaltung werden die Gruppen bekannt gegeben.
Die vorläufigen Noten für die Veranstaltung Programmiermethodik im Sommersemester 2010 wurden am Freitag den 01.10.2010 in die OKA eingetragen und können dort eingesehen werden. Termin für die Klausureinsicht ist Mittwoch der 06.10.2010 ab 14 Uhr.
Willkommen zu Software Engineering I im Wintersemester 2010/2011. Um einen schnellen Start zu ermöglichen, nutzt bitte das obige Registrierungsformular, um euch an der Veranstaltung anzumelden.
ACHTUNG: Eine Anmeldung in der OKA ist zusätzlich erforderlich!
Hi,
wie am Freitag in Übung 13 besprochen gilt folgendes:
- Die Abgabe von HA11 (Zusatzblatt) wird um eine Woche auf den 30.07.2010 nach hinten verschoben. Das Aufgabenblatt wird dahingehend noch geändert.
- Wir planen die Korrektur von HA09 und HA10 bis Ende dieser Woche abzuschließen, damit ihr entscheiden könnt, ob ihr die HA11 noch machen solltet.
Den Screencast zur letzten Übung findet ihr hier: Screencast Übung 13. Leider fehlt ab Minute 21 der Ton – die Batterien vom Mikro waren leer.
Die Folien für die heutige Übung findet ihr hier:
PowerPoint: PMSS2010 – Uebung 13
PDF: PMSS2010 – Uebung 13