All posts by Andreas Scharf

Business Process Engineering, WS2223

Wie in der Vorlesung vom 15.12.22 angekündigt, stellen wir euch die Musterlösung der Aufgabe 7 zur Verfügung. Diese kann – muss aber nicht – als Ausgangspunkt für die Hausaufgabe 8 verwendet werden.

https://git.octavia.de/uni-kassel/bpe-ws-22-23/ha-8-template

Hinweis: Solltet ihr keinen Zugriff auf dieses Projekt haben, meldet euch bitte bei bpe@octavia.de.

Business Process Engineering, WS2122

Hallo zusammen,

leider hat sich im Quelltext des Templates der Hausaufgabe 8 (https://git.octavia.de/uni-kassel/bpe-ws-21-22/ha8.git) der Fehlerteufel eingeschlichen:

  1. Bei der Spaltenposition des Inputfelds “Anzahl” der DetailView stimmen Vorlesung und Hausaufgabe nicht überein.Zu lösen ist die Aufgabe wie in dem Hausaufgaben PDF beschrieben, sprich die Spalte “Anzahl” soll sich an von links gesehen an fünfter Stelle befinden.

    Hierzu muss das Inputfeld korrekt geholt werden, siehe das neue TODO:  https://git.octavia.de/uni-kassel/bpe-ws-21-22/ha8/-/commit/d85f28b538fb52f8de5db9905c53cc29c7887e7e

  2. Typo “Products” vs. “Prodcuts”, siehe z.B. https://git.octavia.de/uni-kassel/bpe-ws-21-22/ha8/-/blob/master/projectbpelive/webapp/controller/Detail.controller.js#L243Leider hat sich hier ein Schreibfehler eingeschlichen. Hier habt ihr zwei Möglichkeiten: Entweder ihr lasst des Schreibfehler im Code so oder ihr korrigiert ihn an allen nötigen Stellen. Beide Lösungen werden volle Punktzahl geben!

Vielen Dank an Pascal, dem diese Fehler aufgefallen sind!