All posts by Andreas Scharf
Ab sofort findet die Veranstaltung im Labor des Fachgebiets Software Engineering statt: Raum 1344!
Hallo zusammen,
bitte beachtet, dass die heutige Vorlesung (08.12.) im SE Labor (R 1344) stattfindet!
WICHTIG: Die Vorlesung beginnt ab dem 10.11.2022 um 16:15 Uhr
Liebe BPE Teilnehmer:innen,
die Vorlesung am 27.10.2022 findet ausschließlich online statt.
Datum & Uhrzeit: 27.10.2022, 16 Uhr
Zoom Link: https://uni-kassel.zoom.us/j/99616188279?pwd=MkF2dElPdmVyUHZodi9YeHJiZ3ppUT09
Bitte wählt euch rechtzeitig über den obigen Zoom Link ein. Wenn möglich, aktiviert eure Kamera und prüft vorher euer Mikrofon.
Hallo zusammen,
leider hat sich im Quelltext des Templates der Hausaufgabe 8 (https://git.octavia.de/uni-kassel/bpe-ws-21-22/ha8.git) der Fehlerteufel eingeschlichen:
- Bei der Spaltenposition des Inputfelds “Anzahl” der DetailView stimmen Vorlesung und Hausaufgabe nicht überein.Zu lösen ist die Aufgabe wie in dem Hausaufgaben PDF beschrieben, sprich die Spalte “Anzahl” soll sich an von links gesehen an fünfter Stelle befinden.
Hierzu muss das Inputfeld korrekt geholt werden, siehe das neue TODO: https://git.octavia.de/uni-kassel/bpe-ws-21-22/ha8/-/commit/d85f28b538fb52f8de5db9905c53cc29c7887e7e
- Typo “Products” vs. “Prodcuts”, siehe z.B. https://git.octavia.de/uni-kassel/bpe-ws-21-22/ha8/-/blob/master/projectbpelive/webapp/controller/Detail.controller.js#L243Leider hat sich hier ein Schreibfehler eingeschlichen. Hier habt ihr zwei Möglichkeiten: Entweder ihr lasst des Schreibfehler im Code so oder ihr korrigiert ihn an allen nötigen Stellen. Beide Lösungen werden volle Punktzahl geben!
Vielen Dank an Pascal, dem diese Fehler aufgefallen sind!