Link zur Vorlesung: Zoom
Videos auf Youtube: Playlist.
Folien: GoogleDocs
Kalender mit allen Terminen: Google
Discord: Einladungslink
Anmeldung zum Projekt: Anmeldeformular Bis Freitag (16.04) 12 Uhr!
Link zur Vorlesung: Zoom
Videos auf Youtube: Playlist.
Folien: GoogleDocs
Kalender mit allen Terminen: Google
Discord: Einladungslink
Anmeldung zum Projekt: Anmeldeformular Bis Freitag (16.04) 12 Uhr!
Version: 4.0.5
Bugfixes:
Version: 4.0.4
Bugfixes:
Version: 4.0.3
Bugfixes:
Version: 4.0.2
Bugfixes:
Version: 4.0.1
Bugfixes:
Version: 4.0.0
Features:
Version: 3.0.5
Bugfixes:
Version: 3.0.4
Bugfixes:
Version: 3.0.3
Bugfixes:
Version: 3.0.2
Bugfixes:
Version: 3.0.1
Bugfixes:
Version: 3.0.0
Bugfixes:
Features:
Version: 2.1.2
Bugfixes:
Version: 2.1.1
Bugfixes:
Version: 2.1.0
Bugfixes:
Features:
Version: 2.0.1
Bugfixes:
Version: 2.0.0
Bugfixes:
Features:
Version: 1.1.0
Bugfixes:
Features:
Vampire Slayer ist ein Multiplayer Tower Defense Spiel. Jeder Spieler hat die Kontrolle über seinen eigenen Sektor und kann dort an bestimmten Stellen (abhängig von der Karte) Verteidigungsanlagen bauen. Seinen Gegnern kann er Vampire schicken, die dann durch deren Verteidigungsanlagen zerstört werden müssen. Schafft es ein gegnerischer Vampire durch die eigenen Verteidigungslinien, verliert der Spieler 1 Leben. Sind alle 20 Leben aufgebraucht, verliert der Spieler.
Der Spieler, der am Längsten durchhält, gewinnt!
In diesem Abschnitt soll ein Überblick über die in Vampire Slayer vorkommenden Spielelemente gegeben werden.
Jeder Spieler spielt auf einer 16 x 16 Felder großen Karte. Jedes dieser Felder besitzt einen der folgenden drei Zustände:
Jede Karte wird über eine Startzelle betreten und über eine Endzelle verlassen. Zudem besitzt jede Karte ein Hintergrundbild. Ein komplettes Spiel entsteht dann durch jeweilige 90° Drehung der Karte. Beim Design einer Karte ist es also wichtig, dass die Start- und Endzelle so gelegt wird, dass nach einer 90° Drehung die Startzelle der gedrehten Karte an die Endzelle der ersten Karte grenzt.
Ein Beispiel eines Spiels ist in folgendem Screenshot zu sehen:
Hier ist gerade ein 3-Spieler Spiel zu sehen. Die Startzelle von Spieler 1 befindet sich in seinem Kartenteil unten links, die Endzelle oben rechts. Durch 90° Drehung der Karte wird das Spielfeld von Spieler 2 erstellt. Die Endzelle von Spieler 1 grenzt nun also an die Startzelle von Spieler 2.
Hier gibt es eine Übersicht über alle verfügbaren Vampire sowie deren Charakteristik. “Price” zeigt die Kosten zum Kauf eines Vampires diese werden von der eigenen “Balance” abgezogen. “Health” gibt die Lebenspunkte an. “Speed” gibt die Geschwindigkeit in Wegpunkten pro Sekunde an. “Income” beschreibt den Wert, der auf den “Income” Wert des Spielers aufaddiert wird. “Bounty” gibt die Belohnung an, wenn ein Vampir zur Strecke gebracht wird.
Vampire | Price | Health | Speed | Income | Bounty |
---|---|---|---|---|---|
Walker | 50 | 300 | 1.4 | 5 | 5 |
Vomiter | 100 | 700 | 1.3 | 10 | 10 |
Runner | 250 | 1400 | 1.6 | 25 | 25 |
Destroyer | 500 | 3500 | 1.0 | 50 | 50 |
Sleeper | 1000 | 7000 | 1.2 | 90 | 90 |
Hider | 2000 | 14000 | 1.3 | 180 | 180 |
Chaser | 4000 | 30000 | 1.8 | 360 | 360 |
Titan | 8000 | 80000 | 1.2 | 720 | 720 |
Kicker | 15000 | 140000 | 1.4 | 1200 | 1200 |
Biter | 25000 | 250000 | 1.5 | 2000 | 2000 |
Jumper | 40000 | 500000 | 2.0 | 3200 | 3200 |
Big Boss | 60000 | 1200000 | 1.3 | 4800 | 4800 |
Hiker | 100000 | 1500000 | 1.3 | 7000 | 7000 |
Burner | 200000 | 2500000 | 1.6 | 14000 | 14000 |
Fast Runner | 400000 | 6000000 | 2.8 | 28000 | 28000 |
Brainiac | 1000000 | 15000000 | 1.4 | 56000 | 56000 |
Schickt ein Spieler einen Vampir, startet der Vampir bei der Startzelle des im Uhrzeigersinn nächsten Spielers. Schafft der Gegner es, den Vampir zur Strecke zu bringen, erhält dieser den für den Vampir ausgeschriebenen “Bounty”. Schafft der Gegner dies nicht, betritt der Vampir automatisch die Karte des nächsten Spielers. Bei einem 2-Spieler Spiel, startet der Vampir dann sofort wieder beim Gegner, d.h. selbst ausgesandte Vampire betreten NICHT die eigene Karte.
Im Folgenden eine Übersicht aller Verteidigungsanlagen. Hier eine Erläuterung einiger Attribute:
Folgende Angriffsstrategien können für die Türme definiert werden:
Alle Türme haben, bezogen auf ihre Fähigkeiten, eine geeignete Strategie nach dem Bau automatisch gesetzt.
Verteidigungseinheit | Description | Level | Price | Cooldown (ms) | Color | Range | Damage | Slowrate | Slowtime(ms) | Splash radius | Splash damage reduction |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Small | – | 1 | 50 | 650 | 00ff00 | 1.75 | 25 | – | – | – | – |
Small | – | 2 | 100 | 650 | 0000ff | 2.0 | 50 | – | – | – | – |
Small | – | 3 | 1000 | 650 | ff0000 | 2.25 | 250 | – | – | – | – |
Small | – | 4 | 3000 | 650 | ffc800 | 2.5 | 1000 | – | – | – | – |
Frost | slows target | 1 | 100 | 750 | 00ff00 | 1.75 | 25 | 0.3 | 2000 | – | – |
Frost | slows target | 2 | 200 | 800 | 0000ff | 2.25 | 50 | 0.35 | 2000 | – | – |
Frost | slows target | 3 | 400 | 850 | ff0000 | 2.5 | 75 | 0.45 | 2500 | – | – |
Frost | slows multiple targets | 4 | 3000 | 900 | ffc800 | 2.5 | 100 | 0.5 | 2500 | 1.25 | 0.7 |
Swash | attacks multiple targets | 1 | 250 | 750 | 00ff00 | 2.0 | 50 | – | – | 1.75 | 0.7 |
Swash | attacks multiple targets | 2 | 750 | 600 | 0000ff | 2.25 | 200 | – | – | 1.75 | 0.7 |
Swash | attacks multiple targets | 3 | 3000 | 500 | ff0000 | 2.75 | 400 | – | – | 1.75 | 0.6 |
Swash | attacks multiple targets | 4 | 7500 | 500 | ffc800 | 3.0 | 1100 | – | – | 1.75 | 0.5 |
Boom | attacks multiple targets | 1 | 1000 | 3750 | 00ff00 | 2.5 | 1000 | – | – | 1.25 | 0.8 |
Boom | attacks multiple targets | 2 | 3000 | 3750 | 0000ff | 3.0 | 2500 | – | – | 1.25 | 0.8 |
Boom | attacks multiple targets | 3 | 7500 | 3250 | ff0000 | 3.5 | 7500 | – | – | 1.5 | 0.7 |
Boom | attacks multiple targets | 4 | 15000 | 3000 | ffc800 | 4.0 | 15000 | – | – | 1.75 | 0.6 |
Tempo | – | 1 | 1000 | 450 | 00ff00 | 2.5 | 225 | – | – | – | – |
Tempo | – | 2 | 3000 | 350 | 0000ff | 2.75 | 450 | – | – | – | – |
Tempo | – | 3 | 7500 | 250 | ff0000 | 3.0 | 1100 | – | – | – | – |
Tempo | – | 4 | 15000 | 150 | ffc800 | 3.25 | 1800 | – | – | – | – |
Big Bang | – | 1 | 20000 | 5000 | 00ff00 | 5.0 | 25000 | – | – | – | – |
Big Bang | – | 2 | 50000 | 2500 | ffc800 | 7.5 | 40000 | – | – | – | – |
Falls ein Befehl nicht korrekt ausgeführt werden kann, bekommt der Spieler eine Fehlermeldung vom Server. Typische Fehler sind: